50 Stück


Deg -Teig:
100g Hefe
5dl Milch
1,8l Mehl
200g Butter
2dl weißer Sirup
2 Eier
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Kardemumma
Kanelfyllning -Füllung:
200g Mandelmasse (Marzipan)
200g Butter
1dl Zucker
3,5 Esslöffel Paniermehl
2 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel Kanel -Zimt
Brödglans -Eistreiche:
1 Ei
1ne Prise Salz
0,5 Esslöffel Wasser
Topping - Zierde:
Mandelsplitter/Scheiben
Perlzucker
GÖR SÅ HÄR -Zubereitung:
Alle Zutaten sollen Raumtemperatur haben
1- Brösle die Hefe in eine Schüssel, gebe die Milch (Zimmertemperatur) dazu und verrühre es so, dass die Hefe sich löst.
2- Füge den Sirup, die Eier, den Kardemumma, das Salz, die Butter und das Weißmehl hinzu. Arbeite mit dem Teig bis er elastisch und geschmeidig ist.
3- Lasse den Teig unter einem Geschirrhandtuch gehen bis er ungefähr doppelt so groß ist (ca 60min).

5- Lege den Teig auf eine Arbeitsfläche, knete ihn und teile ihn in 4 Teile.
6- Rolle den ersten Teil in einem Rechteck aus und bestreiche ihn mit einem Viertel der Füllung.
7- Rolle den Teil von der langen Seite zu einer langen Rolle. Schneide diese Rolle in ca 2-3 cm breite Scheiben.
8- Lege diese Scheiben flach auf das mit Backpapier vorbereitete Blech (mit genug Abstand zueinander, da sie aufgehen werden). Verfahre mit den anderen 3 Teig- und Füllungsteilen genauso.
9- Starte den Ofen auf 250Grad (220-230 bei Umluft) und lasse die Kanelbullen unter einem Geschirrhandtuch weitere 20-30min gehen.
10- Rühre in dieser Zeit das Ei, das Wasser und das Salz zusammen.
11- Bestreiche damit die gegangenen Kanelbullen rundherum ordentlich, um die Farbe und den Glanz zu erzielen.
12- Bestreue sie danach mit den Mandelspänen und dem Perlzucker.
Die Backzeit beträgt 7-8 Minuten. !Aber Achtung! Da die Bullen am Ende ziemlich schnell anbrennen!
So jetzt müsst ihr nur noch bis zum nächsten Kanelbullens Dag am 4. Oktober warten.
Larissa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen