14.1.13

Es war einmal.. Der Beginn meines Märchens :D


Auf die Idee mit dem Auslandsjahr bin ich wie viele andere wahrscheinlich auch erstmal nicht allein gekommen. Eine Freundin von mir war in Kanada und so setzte sich erst zum Spaß aber dann immer dringender die Idee in meinem Kopf fest auch weg zu gehen. Meine Eltern waren aber eher weniger begeistert... Nach vielen Diskussionen (hier ein Danke an meine Deutschlehrer die mir das erst ermöglicht haben ^^) durfte ich mich immerhin für ein Vollstipendium für die USA bewerben. Mein Dad dachte ich hab sowieso keine Chance. Genommen wurde ich zwar nicht.. aber das Auswahlwochenende hat Sekten mäßig den Auslandswunsch bestärkt und so begann der Kampf zu Hause von neuem...

Inzwischen ein Jahr Deutsch-Erörterungen mehr auf dem Buckel ging ich meinen Eltern weiterhin auf die Nerven.. Aber ich konnte noch so viel Argumentieren wie ich wollte meine Eltern blieben bei Nein..
Wie ich sie dann schlussendlich rumbekommen habe.. keine Ahnung.. Ich tippe ja auf Mitleid oder sie hatten einfach keine Lust mehr auf die endlosen Diskussionen.
Ist ja auch egal!! Denn für mich heißt es bald: Good Bye Deutschland!
Larissa


4 Kommentare:

  1. Anonym14/1/13

    Das hast du aber shön geschrieben, Larissa :)
    Und du hast es ja jetzt tatsächlich geschafft, einen Platz zu bekommen!!
    LG Johanna :)

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, ich sehe gerade, dass du es auch sehr schwer hattest, deine Eltern zu überzeugen. Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich meine Eltern überzeugen kannst? Mit den 'normalen' Tipps komme ich nämlich nicht weiter :)

    Lg, Livi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hej Livi,

      also es ist natürlich nicht so einfach für Eltern ihr Kind ein Jahr aus den Händen zu geben. Und das Auslandsjahr ist auch nicht so perfekt und einfach wie man sich das erstmal ausmalt. Eltern haben natürlich genau davor Angst, dass es uns dann schlecht geht und sie nicht helfen können. Vielleicht kannst du ihnen ja erstmal erklären, dass du das verstehst, aber bei einer guten Organisation dann ja auch Hilfe und Ansprechpartner vor Ort hast.

      Meine Eltern habe ich wohl mit meiner Ausdauer überzeugt. Damit, dass es keine Schnapsidee, sondern mein voller Ernst war. Ich hatte auch schon etwas Austauscherfahrung gesammelt.. schon bewiesen, dass ich alleine klarkomme, auch wenn nicht alles wie am Schnürrchen läuft.
      Also am Ball bleiben und deinen Eltern Vernunft und Selbständigkeit vorleben. Vielleicht könnt ihr ja auch mal einen Austauschschüler -wenn auch nur für eine kurze Zeit- aufnehmen. Einfach damit deine Eltern vertrauter mit dem Thema werden. Es gibt auch Informationsveranstaltungen von den Organisation. Vielleicht bekommst du ja einen Kompromiss verhandelt, dass ihr da mal zusammen hingeht. Oder wenn du jemand kennst der schon im Auslandsjahr war und gute Erfahrungen gesammelt hat. Lass ihn oder seine Eltern doch mal mit deinen reden.
      Aber den einen Weg gibt es wohl nicht. Überleg dir erstmal warum deine Eltern es nicht wollen und versuche dann da anzusetzen.

      Viel Erfolg dir auf jeden Fall. Ich drück dir die Daumen!
      Larissa

      Löschen