Ich muss zugeben, als ich kurz vor Beginn des neuen Schuljahres von meinen Eltern zu hören bekam, dass ich eine Gastschwester aus Chile bekommen sollte, war ich eher weniger begeistert. Defintiv schlechtes Timing um eine weitere Unbekannte in mein Leben zu werfen. Ich war noch voll in der wieder-eingewöhnungs-Phase und Bammel vor meiner neuen Stufen und dem deutschen Schulalltag überhaupt hatte ich auch. Durch das Kopromiss, dass Florencia in eine andere Schule gehen sollte, damit ich mich in der Schule voll auf mich selbst konzentrieren könne, freundete ich mich schließlich langsam mit der Idee an.
 |
Florencia wohnte für 3 Wochen in meiner Familie, als ich in Schweden war, da sie vor der Ankunft in ihrer Gastfamilie einen von YFU organisierten Sprachkurs in Karlsruhe besuchte. Kurz vor dem Ende der Sommerferien wollte sie Gastfamilie wechseln und den Rest ihres Auslandsjahres wieder zu uns ziehen. |
Unsere erste gemeinsame Zeit kann man mit einem Wort zusammenfassen: Gegenseitiges beschnuppen. (Upsa.. zwei Wörter^^) Für sie war neu, dass ich da war. Für mich war neu, dass meine Familie etwas Großes ohne mich erlebt hatte. Immer wieder erinnerten sich alle an Erlebnisse der früheren gemeinsamen 3 Wochen.. Ja, ich hatte vergessen, dass das Leben in Deutschland auch ohne mich weiter gegangen war. Es hatte sich wieder zurück angefühlt als wäre ich nie weg gewesen.. Als hätte ich etwas Großes erlebt während Deutschland auf mich wartete. Die Rückkehr auf den Boden der Realität war mit einem Gefühl von Eifersucht verbunden.
Aber als mein 'intelligenter' Bruder auf die Idee kam die erste selbstgepflanzte Chilli-Schote mit den Worten 'gar nicht scharf - wie Paprika' an Flo und mich zuverfüttern und wir danach beide mit Tränen in den Augen Öl löffelnd durch die Wohnung hüpften -> um die 'gar nicht scharfe' Schärfe zu lindern.. war das Eis gebrochen und ein Insider, über den wir alle lachen konnten, geboren.
"Was ist das? Ich kenne das nicht!" "Ne Flo probier ruhig. Ist lecker. Ist 'Gar nicht scharf'!"
Durch den mit der Schule verbundenen Stress war es nicht immer leicht die Zeit zu finden uns besser kennen zu lernen, aber nach und nach entdeckte ich trotzdem die mir vorher unbekannten Vorteile daran eine Schwester mit den gleichen Interessen zu haben. Shopping, Style-Beratung, Selfies, Feiern - alle Klischees erfüllt: check!
 |
Jaa leider war das Taschengeld schon ausgeschöpft bevor der Monat überhaupt begonnen hatte^^ |
 |
Auf der Kamera meiner Mum existieren höchstens 2 Fotos auf denen wir Selfie-machen zu sehen sind^^ |
 |
Dancing all night long! |
In den Ferien sind wir dann als Familie nach Malta geflogen. Flo und ich teilten uns ein Zimmer und bei nächtlichen Gesprächen stellte sich dann plötzlich wirklich das Gefühl ein eine Schwester zu haben.. eine mit der man über alles reden kann. Klar es gab/gibt manchmal Probleme mit dem Deutsch, da Flo noch nicht vollständig fließend ist, aber es ist auch wirklich witzig zu sehen wie sie mit dem Dialekt kämpft und schön zu hören wie sich ihr Wortschatz ständig erweitert. Als sie endlich verstanden hat wie man 'Hau rein!' verwendet. Daumen hoch! :D
Und da mein Bruder ja Spanisch in der Schule hat, kann ich ihn dank Flo jetzt sogar auf Spanisch anmeckern, wenn er mal wieder seinen Po (Verwechselt in Feliz Navidad niemals Año mit Ano (das heißt nämlich After..) Danke für den Hinweis Flo *schäm* :D) nicht vom PC wegbekommt. 'Vamos!'
 |
Nochmal Sonne tanken bevor Flo im unglaublich kalten deutschen Winter erfrieren musste :D |
 |
Ja inzwischen sitze ich sogar manchmal lachend und freiwillig auf einem Fahrrad :D |
Flos letzte Zeit in Deutschland wendeten wir dann darauf an ihr die süddeutsche Kultur ein Stückchen näher zu bringen (ihre alte Familie lebte in Norddeutschland). Es gab Zwiebelkuchen, Weißwürschte, Fleischkäse, Spätzle, Schupfnudeln (warum besteht Austausch eigentlich nur aus Essen?! ^^) und dann kurz bevor sie vorgestern Heim musste standen Weihnachtsbräuche auf dem Programm.
Im Gegenzug dazu führte sie Koriander, Avocado und Kaktusfeige fest in unsere Küche ein und am Chilenischen Nationalfeiertag luden Flo und
Nelina (Austauschschülerin in Chile '13/'14) uns auf Chilenisches Barbecue mit typischer Musik, Cocktails und Co ein.
 |
Augenmerk auf die chilenischen Flaggen |
 |
Augenmerk auf Flos Schal.. den hat sie vergessen.. ist jetzt meiner ;) |
 |
Augenmerk auf das Lebkuchenherz.. #typisch Deutsch |
Danke Flo für den vielen Spaß den wir hatten!
War echt eine tolle Erfahrung eine Schwester zu haben!
Wir sehen uns in CHILE! <3
Und zum Schluss bleibt nur noch zu sagen:
Larissa