21.10.13

10 Fakten die ihr mir niemals glaubt! - Schule

Diesen Post widme ich allen meinen Lehrern.
Larissa
  1.  Die Regierung hier hat beschlossen, dass Teenager um 8.00 morgens noch nicht Leistungsfähig für Unterricht sind, deshalb beginnt der Unterricht durchschnittlich um 9.00! -  Oder wie für mich Mittwochs, doch eher später -10.10- und dann gibts um -11.20- erstmal Essen :D
  2. Anstelle eines nervigen ”Der Lehrer beendet den Unterricht!” kommt der Schüler in Schweden zum Ende der Stunde in den Genuß eines ”Tack för idag!” - Ein  nettes "Danke für heute" und das obwohl alle anfangen ihr Mac zu zuklappen (was dem deutschen-Sachen-zusammen-packen gleichkommt) sobald der Zeiger auch nur in Nähe des Stundenendes kommt ..hier werden Schüler noch geschätzt! :D
  3. Schulklocken und Durchsagen gibt es nicht, da jede Klasse individuelle Zeiten hat und alles Wichtige im Internet zu finden ist! - Und ausserdem kommt die halbe Klasse inklusive Lehrer eh standartmäßig 5min zu spät.. aber wenn der Zug 5min +/- als pünktlich angeben kann, kann das die Schule erst recht!
  4. Klassenbuch, Klassenordner und Schulordnung.. Wörter die auf Schwedisch einfach nicht existieren! - Kein Wunder, dass Schweden und Lehrer so friedlich nebeneinander leben.. Kein unnötiges Rausschmeißen in den Pausen, keine Klassenbucheinträge und kein Streit wer als letztes geputzt oder auch nicht geputzt hat (und das ist einfacher für Schüler UND Lehrer!).
  5. Mathe ist das einzige Fach in dem von einem Schüler erwartet wird Papier und Bleistift zu besitzen! – Und wer dann doch mal einen Radierer braucht wendet sich natürlich an die "DummeDeutsche", die tatsächlich ein ganzes Mäppchen dabei hat.. ^^
  6. Hausaufgaben sind durchschnittlich bis zum Ende des Schuljahres und werden deshalb natürlich bis jetzt erstmal ignoriert! - Das Wort -Hausaufgabenkontrolle- wird somit auch unnötig ..^^
  7.  Die einzige Regel die ich zu Essen während dem Unterricht jemals gehört habe war: Iss deine Nudeln nicht im Computerbereich! - Aber Fika ist in Schweden auch Heilig und somit unantastbar *-* und dem Fika-Gott sei Dank dürfen wir deshalb immer und überall essen, trinken und wenn uns die Schokolade ausgeht sogar eine Pause einfordern um neue zu kaufen! 
  8. Lehrer in Schweden vergessen niemals zu Lochen! - (.. da es auch wirklich nichts zu Lochen gibt^^)
  9. Ein weiteres für Schweden unbekanntes Wort ist "die Sitzordnung". - Jeder entscheidet selbst und jede Stunde neu wo er sitzen will! Und das nach dem Prinzip wer zuerst kommt sitzt zu erst.. Die Konsequenz für Zuspätkommende in Schweden ist also kein kein roter Zettel (oder welche Systeme das superüberpünktliche Deutschland sonst so hat (Nachsitzen ist sogar illegal)), sonder eher ein schlechter bis sogar Stehplatz.
  10.  Wer in Schweden fragt, ob er auf die Toilette oder zum Mülleimer darf – wird ausgelacht!
Kreidetafeln? - Was ist das?!
Snappchat während der Stunde? - Die einzige Regel für Handys: Zum Telefonieren vor die Tür! 

5 Kommentare:

  1. Anonym21/10/13

    Hallo Larissa das klingt ja nach Schülerparadies! l smile

    Genieße die Zeit .............
    Gruß
    M.+P. aus Tyskland

    AntwortenLöschen
  2. Larissa, ganz ehrlich...da kann man richtig neidisch werden!

    Noch viel Spaß und Glück i sverige
    Johanna :)

    AntwortenLöschen
  3. Anonym25/10/13

    Ich komm vorbei :)
    Ganz viele liebe Grüße
    Gege

    AntwortenLöschen
  4. Hallöchen (:
    Ich lese deinen Blog jetzt schon länger mit, weil ich auch nach Schweden gehen möchte (in 2 Jahren...haha. :'D), und er ist echt der, der mir am meisten gefällt (von den etwa 30 anderen Blogs im netz zu Schweden) - Dein Schreibstil ist klasse:D Ich mag deine Posts und ich freu mich immer, wenn Du etwas neues geschrieben hast^^
    LG

    AntwortenLöschen
  5. Ja Schule ist vieeel entspannter hier.. allerdings beruht das Schulsystem auch auf Eigenverantwortung. Man kanns sich also viele Freiheiten nehmen.. sollte dabei aber darauf achten, dass die schulische Leistung nicht zu viel Schaden davon trägt - frei nach der typisch-Skandinavischen-Erziehung: Wir vertrauen auf dein Verantwortungsbewusstsein, enttäusche uns nicht. Und das funktioniert meiner Meinung nach hier ganz gut.

    Haha @Gege <3 du ackerst dich jetzt erstmal schön durch die Kursstufe :P

    Uii jetzt bekomme ich ja Angst dich noch mit meinen nächsten Posts zu enttäuschen.. :D @Vera Danke :) Ich hoffe mein Blog hilft dir irgendwie weiter auf deinem Weg.. dafür und um -nachHause- zu berichten ist er da!
    Ich hoffe ihr lest meinen Blog weiterhin gerne :)
    Larissa

    AntwortenLöschen