Oder auch schon wieder zuHause in Schweden, wenn das auf
meinem Blog erscheint. Aber gerade blogge ich sehr gemütlich aus einem Café
mitten in Helsinki – Finnland, da ich noch ein bisschen Zeit zu meinem Flug
habe.
Alleine Fliegen - Das war schon auf der Herreise ein rießen Schritt für
mich. Ich war nervös, zu nervös um in der Nacht davor auch nur ein Auge
zuzutun. Zu meiner Entschuldigung. Ich bin bissher kaum geflogen und wenn, war immer
eine Erwachsene Person anwesend, der ich einfach nur hinterherdackeln musste.
Jetzt sitze ich hier. Muss noch meinen Bus zum Flughafen finden, dort mein
Ticket ausdrucken, mein Gepäck abgeben, den richtigen Gate finden. Und wenn ich
Pech habe dann später den richtigen Zug von Dänemark nach Schweden. Naja ich
hatte schon größere Probleme während meines Auslandsjahr. :D Aber jetzt von vorne! Der Blogeintrag zu meinem ersten selbst finanzierten und größtenteils auch
organisierten Urlaub. Gott fühle ich mich gerade erwachsen und frei!
Am Flughafen in Dänemark lief alles reibungslos. Schon fast zu problemlos, ich
hatten noch eine ganze Menge Zeit und dank durchgegrübelter Nacht war ich
totmüde. Also habe ich meine Restzeit bis zum Flug einfach im Halbschlaf, Musik
hörend verbracht. Im Flieger hatte ich dann sogar einen Fensterplatz. Die Freude darüber war aber nur von kurzer Dauer. Hatte ich vor lauter -Hilfe ich bin in einem Flieger- doch glatt vergessen, dass es draußen schon dunkel war.. Hups :D
Aber wer braucht Landschaft als Aussicht, wenn er auch einen heißen finnischen Studenten als Sitznachbar haben kann. Hahaha nein aber dank dem Finnen Ville hatte ich den ganzen Flug einen Gesprächspartner als Ablenkung von dem kleinen Rest Flugangst der noch übrig war und das Beste! eine Navigationhilfe am Flughafen in Helsinki :D So viel zum Thema schüchterne, schweigsame, unfreundliche Finnen :)
Endlich das erste Mal auf finnischem Boden habe ich dann auch relativ schnell Gepäck und Deliah, eine Österreichische Austauschschülerin, die mich lieberweise für die vier Nächte in ihrem Zimmer aufgenommen hat - Tack! – gefunden. Ihre Gastfamilie sind Finnland Schweden und sie besucht eine Schwedische Schule in Espoo. Ich konnte also mein Schwedisch anwenden. Da seht ihrs! Man braucht Schwedisch auch außerhalb von Schweden!^^

Aber wer braucht Landschaft als Aussicht, wenn er auch einen heißen finnischen Studenten als Sitznachbar haben kann. Hahaha nein aber dank dem Finnen Ville hatte ich den ganzen Flug einen Gesprächspartner als Ablenkung von dem kleinen Rest Flugangst der noch übrig war und das Beste! eine Navigationhilfe am Flughafen in Helsinki :D So viel zum Thema schüchterne, schweigsame, unfreundliche Finnen :)
Endlich das erste Mal auf finnischem Boden habe ich dann auch relativ schnell Gepäck und Deliah, eine Österreichische Austauschschülerin, die mich lieberweise für die vier Nächte in ihrem Zimmer aufgenommen hat - Tack! – gefunden. Ihre Gastfamilie sind Finnland Schweden und sie besucht eine Schwedische Schule in Espoo. Ich konnte also mein Schwedisch anwenden. Da seht ihrs! Man braucht Schwedisch auch außerhalb von Schweden!^^
Finnisch puhhh. Das ist auch so ein
Rätsel für sich. Es klingt und sieht witzig aus.. irgendwie als ob ein Kleinkind auf einer Tastatur rumhackt und dabei viele ä's erwischt.. Und der Sinn dahinter bleibt
normal Begabten wie mir komplett verborgen. Spaß bei Seite. Finnisch ist eine sehr
schwierige Sprache mit komplett anderem Sprachstamm. Deshalb Hut ab vor
allen ATS, die nach einem Jahr finnisch beherrschen!
MeinFinnland:
- finnische Sauna (es ist wahr! In jedem finnischem Haus gibt es eine Sauna. Man sauniert meist nach Geschlecht getrennt, die Wärme reguliert man über Wasser und heiße Steine)
- € (in Finnland bezahlt man wie in Deutschland mit Euros. Gott hat mich das verwirrt, nach dem ich hier noch nicht mal dem Kampf zwischen Schwedischen und Dänischen Kronen gerecht werde. Finnland ist teuer! Was einem gerade dadurch so richtig auffällt, weil man die Preise so einfach mit deutschen vergleichen kann.)
- Busfahren/er (mein finnisch ist in den 5 Tagen immerhin so weit gewachsen, dass ich Busfahren kann.^^ Auch wenn ich immer noch Angst vor den Busfahrern habe. Wie kann man nur so grimmig schauen.. Naja aber eigentlich bin ich selbst schuld.. Da der durchschnittliche Kunde nämlich eine Buskarte besitzt und die dann einfach im Bus an den Scanner für die richtigen Zonen hält.. kein Menschenkontakt und keine Arbeit für den Busfahrer. Und dann komme ich mit meinem unverständlichen finnisch "Lapsi Helsinki" 'ein Kind nach Helsinki' und will die 2,50€ auch noch mit einem 20€ Schein bezahlen. Gott da wäre ich als finnischer Busfahrer auch angepisst :D Aber das seltsamste am Busfahren in Finnland. Man muss dem Bus winken, damit er für einen hält und man muss genau wissen wo man raus will, da es keine Anzeige gibt an welcher Haltestelle man sich gerade befindet. Mein Respekt vor Austauschschülern in Finnland wächst und wächst^^)
- Schule (da Deliahs Ferien schon vor meinen vorbei waren, blieb mir nichts anderes übrig, als einen Tag meiner Ferien in der Schule zu verbringen :( :D. Schule in Finnland ist in Perioden eingeteilt an deren Ende sich immer eine Testwoche befindet. Das finnische Schulsystem unterscheidet sich erheblich vom Schwedischen. Die Schulen selbst sind zwar auch sehr modern, Finnen besitzen aber keine eigenen Computer und müssen meistens selbständig während des Unterrichts mitschreiben. Unterrichtsstunden sind immer gleichlang und zwischen allen Stunden gibt es 10min Pause zum Bücher und Klassenzimmer wechseln. Insgesamt sind finnische Schulen wohl sehr viel 'effektiver' als schwedische. Dafür ist schwedisches Schulessen besser.. und Fika kann man in finnischen Schulen auch nicht kaufen :D)
- Essen (noch weniger Zucker als in Schweden, noch mehr Lakritz als in Schweden! Obst gehört in den Standart Salat, Fleisch wird manchmal süß angemacht, man isst sehr viel weniger als in Schweden. Ich habe meine Fika vermisst! :D Sonst die Skandinavischen Standards Milch, Käse, Kartoffeln, Knäckebrot)
- Männlein und Weiblein haben in Finnland getrennte Gruppentoiletten. Was an sich für einen Deutschen nicht wirklich etwas Besonderes ist. In Schweden gibt es aber meistens nur ein Klo, das beide Geschlechter Teilen.. es war einfach naheliegend, dass mein erster Gang für Prinzessinen fast bei den Prinzen geendet wäre. Na super jetzt trete ich in schwedische und deutsche Fettnäpfen :D
- finnisches Brot (bekommt seinen eigenen Punkt! Es ist nämlich sehr ähhm speziell.. Da gibt es einmal das 'süße' Brot, welches in Finnland nach Lebkuchen oder Honigbrot ohne Zucker schmeckt. Ganz im Gegensatz dazu steht eine Art dunkler-trockener-flacher-Weck-Brot. Und so richtig Kurios wurde es dann, als ich mit Reis gefülltes Brot probiert habe… interessant?!)
- dunkel -> müde -> Kaffee/Kaugummi (ich war wirklich südlich in Finnland und es war trotzdem gerade mal ca 5h hell - wobei hell grau bedeutet! Die Sonne hab ich also 5 Tage gar nicht gesehen. Man wird einfach müde. Der allgemein überhöhte Kaffee und Kaugummikonsum helfen dabei nur leider nicht wirklich weiter. Beste Beispiele: Wir quälen uns um 10 aus dem Bett, schaffen es gerade mal zu Frühstücken und einen Kuchen fertig zu backen.. um 12 liegen wir halbtot auf dem Sofa, Schule beginnt um 10.. auf der Busfahrt hin schläft der halbe Bus.. selbst die normalerweise nie endende Energie zum shoppen war nach 1,5h aufgebraucht und auf meinem Rückflug habe ich am Flughafen auf meinem Koffer liegend geschlafen^^)
- Ausländer (während Schweden, vorallem Südschweden von Einwanderern überflutet ist, gibt es in Finnland wenn überhaupt Zigeuner.. die man an ihren riesigen Röcken erkennt - ich habe genau eine gesehen.. und Touristen!)
- Helsinki (Gott war ich überrumpelt von all den Hohen Gebäuden und Einkaufscenter. Ich bin wirklich keine Großstadt mehr gewöhnt :) Überall Menschen, Bahnen, Busse.. Ich merke schon den Schweden in mir. Lieber schnell in ein Café und den Trubel durch das Fenster bei einer gemütlichen Fika beobachten. Helsinki ist stolzer Besitzer der einzigen U-Bahn Finnlands, einem Robert's Coffee an jeder Ecke und im Moment dem Menschenmagnet überhaupt: einer Lichterschau!)


Bin schon groß,
bin nicht mehr klein,
werde bald ein Weltenbummler sein!
:D Larissa
Hallo Larissa,
AntwortenLöschenhabe ich mich schon in der Hektik für Deinen Brief bedankt? Also vielen Dank. Wir haben uns sehr gefreut etwas von Dir zu hören. Ist ja einiges los bei Dir. Wie kam es denn zu Deiner Reise nach Finnland? Und was macht das Wetter in Schweden? Ist es bei Euch auch so warm? wir hatten gestern 18°......Oder seid Ihr eingeschneit??
Liebe Grüße aus der Heimat
Martha & Co
Finnland war ziemlich spontan. Ich habe mich urlaubsreif gefühlt, alles abgeklärt und mir ein Flugticket gekauft :D
LöschenEs war definitiv die richtige Entscheidung :)
Und dank den vielen Beschwerden aller Austauschschüler in Skandinavien -warum wir noch keinen richtigen Schnee hatten- wird es dann ab nächster Woche auch richtig eiskalt. Aber ich bin bereit! Wollpullover , Wollsocken ect.. O Gott nein ich will kein Rad bei Minusgraden und Wind fahren. Hjälp! :D
Hey ich habe grade deinen Blog gefunden.
AntwortenLöschendu machst ein Auslandsjahr in Schweden richtig?
Ich will auch :(
Ja auch wenn ich gerade in Dänemark bin :D
LöschenThen go for it! :)
Ah okay :)
Löschenja ich überlege ob ich nach meiner ausbildu nach Schweden gehe und dann dort weiter arbeite.
wie ist es denn so,Land ,Leute wohnen leben?
Ich kann nur für den Süden Schwedens sprechen, aber man wohnt sehr weit gestreut, alles ist moderner und teurer als in Deutschland und jeder hier spricht Englisch, ist entspannter als in Deutschland und eher etwas distanzierter.
LöschenOkakay danke gut zu wissen kenne Schweden bisher nur aus dem Urlaub und das ist auch schon länger her ;)
LöschenHachja die Sehnsucht wächst :p
Hallo Larissa,
AntwortenLöschenschoen das alles gut geklappt hat und du wieder zurück bist.
Wir Sind übrigens auch schon vor der großen Kirche gestanden..........
So nun warst Du auch in deinem "Traumland". Können wir bei Gelegenheit mal drüber reden........
M+P aus Tyskland
p.s.
Martha war wieder schneller
Hallo Larissa, warum bist Du in denn jetzt in Dänemark?
AntwortenLöschents, ts, Weltenbummler???????
HDGL
M+P aus Tyskland
Lauren und ich sind über das letzte Ferienwochenende bei unserem 'Bruder' und seiner Freundin zu besuch :)
LöschenUnd der Rest der Familie lebt ja in Dänemark. Gestern war shoppen und heute ist Sightseeing in Kopenhagen dran.
Hab euch auch lieb und macht euch nicht so viele Sorgen. Ich gehe hier schon nicht verloren :D
Korrektur: Du bist schon eine Weltenbummlerin ;)♥
AntwortenLöschenDake für den lieben Wichtelbrief, Antwort ist schon quasi fast unterwegs und ich habe mich jetzt auch den Türken angepasst und habe Snapchat :b
Hallihallo :)
AntwortenLöschendie Busse kommen mir ja sehr chilenisch vor ;) nur dass hier ne Busfahrt 50 Cent kostet, wenn ueberhaupt. Ham die Fahrplan in Finnland? Wenn net, komm ich nach dem ATJ nach Finnland, um nen Chile-Feeling zu bekommen... Hach, wie werde ich in 5 Monaten Deutschland ueberleben??
Sehr gute Frage...
Löschen