8.12.13

Min Geburtstag - Laugenbullar, Sturm und andere Überraschungen!

Die gute Sache am Geburtstag im Auslandsjahr? Das ist ganz einfach - Doppelte Glückwünsche! Ein Nachteil? Ich würde sagen die Heimwehgefahr steigt an diesem Tag um einiges.
Mein Geburtstag selbst war voller wunderbarer Momente, guter und böser Überraschungen.
Begonnen hat der Tag für mich mit einem schmerzlich vermissten Familienfrühstück mit meiner Family aus Deutschland. Skype ist einfach eine wundervolle Sache und meine Eltern hatten zuHause total süß einen Geburtstagstisch für mich gedeckt und selbst mein verschlafener Brudiherz hat sich um 5.45 dafür aus dem Bett gequält. Und um das Frühstück auch wirklich zu einem richtigen zu machen hatten meine Eltern mir mit meinem Geburtstagspacket spezial angefertigte Laugenbrötchen gesendet. (Hier ein großes Danke an alle am Projekt beteiligten Geburtstagswichtel :)) Ich konnte es kaum glauben. Und als dann meine Schwedisch-Dänische Familie auch langsam aus dem Bett gekrochen sind, waren einfach alle versammelt. Es war ein rießen Sprachchaos und ich hab mich in der Mitte, mitten in meinen zwei Familien, pudelwohl gefühlt. Danke für den perfekten Start in meinen Geburtstag!

Der Geburtstagsmorgen wurde dann aber plötzlich ganz ruhig für mich, da alle los zur Arbeit, ins Bad oder in die Schule mussten. Kurz bevor sich meine Mum auf den Weg machte meinte sie nur noch: "Ich nehme Lauren mit, da der Sturm ziemlich heftig ist. Wenn du nachher nicht wegkommst.. bleibe einfach hier. Das ist kein Problem." (Und das verlangt jetzt vielleicht nach Erklärung: Hier tobt gerade Sturm Sven, dank dem Radfahren auf dem offenen Feld einfach unmöglich ist und dank dem ich deshalb schon donnerstags 3km meines Heimweges schieben musste.) Ich packte also noch den Rest meiner Geschenke aus. Was erstaunlich viel war, da ich meine Schwedischen ja schon längst hatte. Es haben einfach so verdammt viele Leute an mich gedacht. Danke Danke Danke! 

Alles in mini? - Geburtstagskuchen und Adventskranz in Briefformat <3

Dann wollte ich eigentlich nur kurz die Windstärke checken und habe mir dabei fast den Arm ausgekugelt.. Die Tür wurde sofort vom Wind mitgerissen und sie zu schließen war nur unter größeren Anstrengungen möglich. Gott sei Dank gelang es mir, da ich ja alleine zu Hause war.. aber die Entscheidung zur Schule oder nicht, war mir damit abgenommen. Also habe ich es mir mit einem Tee, einer Duftkerze aus meinem Adventskalender (Danke Mamsel <3) und Weihnachtsmann und Co KG gemütlich gemacht.. Glückwünsche beantwortet und Weihnachtsbriefe geschrieben. Um 10 rum haben sich dann die meisten aus meiner Schule gemeldet.. da eh fast keiner dort war :D.. und es war richtig gemütlich. Eindeutig einer der entspanntesten Geburtstagsmorgen überhaupt. 
Zur Mittagszeit als ich nach Plätzchen gebacken noch ein bisschen nach Deutschland geskypt hatte kam dann ganz plötzlich die erste böse Überraschung. Der Zug einer Freundin, die eigentlich zum Übernachten kommen wollte, wurde eingestellt. Ich erinnere mich an ein paar Momente, in denen etwas nicht so lief wie ich das wollte, und ich einfach komplett durchgedreht bin. Hier merke ich ganz deutlich einen Lernfaktor des Austauschjahrs.. klar war ich etwas pissig. Aber kann ja keiner was dafür oder dran ändern.. außer Sven -_-

Putzen dank Konfettibrief aus Deutschland und Blumen von Lauren <3

Aber diese Kleinigkeit war sofort vergessen, als ich mein letztes Paket bekam. Ich war total verwirrt, da kein Absender draufstand und ich von keinem Paket wusste.. Was mir als erstes entgegenblickte war Schwarzbrot in der Dose mit einem Klebezettel, auf dem mir ironisch Guten Appetit zur deutschen Spezialität gewünscht wurde.. ohne Namen. Meine Eltern witzelten übrigens schon, dass Deutschland denkt ich verhungere hier oder dass es nur Knäckebrot gibt, da mit Schwarzbrot die Reihe: -Brot aus Deutschland- mit Sorte 3 vergrößert wurde :D Ich hörte in dem Moment aber nur halb zu und wühlte mich lieber bis zum Boden des Paketes durch um endlich einen Hinweis auf den Sender zu bekommen. Und die Überraschung ist gelungen. Ich war total perplex plötzlich meine gute alte Schulclique (Hey Bitches!! - Liebe euch Leute :D) auf den Fotos zu sehen. - Danke Danke Danke! (und viel Spaß in Mathe euch^^)


Und da dann schon wieder alles so langweilig schön und gemütlich war, was sogar noch durch den ersten richtigen Schnee gesteigert wurde, viel gerade als wir den entdeckten mitten im Satz - Lauren, Larissa schaut aus dem Fenster, es ist weiß! - plötzlich der Strom aus. Ich dachte erst noch jemand hätte das Licht gelöscht, damit wir besser rausschauen konnten.. nur komischerweise stand niemand am Lichtschalter.. der Zweite Gedanke war dann: Mist! Das Essen ist noch nicht fertig! :(
Also wurden Kerzen angezündet und beschlossen erstmal auf schnelles Rückkehren des Stroms zu warten.. was natürlich nicht eintrat.. aber dank Restwärme im Ofen war als wir das Warten vor Hunger  aufgaben, 'immerhin' das Beilagegemüse fertig.. 
Dieses als Hauptspeise umfunktioniert mit einem Teller mit frischem Gemüse als Beilage und Brot wurde dann zum seltsamsten Geburtstagsessen überhaupt erklärt.. Immerhin ist Kerzenlicht schön romantisch und gemütlich!! ^^ Aber um vor dem Schlafengehen noch ein gutes Buch zu lesen, reicht es alle mal.. auch wenn ich dank Chemie leicht Panik hatte das Haus abzufackeln…


Am nächsten Morgen könnte-n ich-wir beim Geburtstagsfrühstück dann auch endlich den Schnee genießen. Der Strom war wieder da und der Sturm weitergezogen; das fehlende Winden schenkte eine lang vermisste Stille; mit Dänischen-Geburtstagspfannkuchen und dem Miniatur-Geburtstagskuchen aus Deutschland wurde also nach einer chaotischen Nacht gemütlich in den neuen Tag gestartet.
Und dann war für mich Partyvorbereitung angesagt. Backen, Putzen, Planen, Anrichten - ich werde noch die perfekte Hausfrau ;D
Fazit Flammkuchengeburtstagsparty: Tanzstunden mit (über)vollem Magen, Schneeballschlacht um Mitternacht, Morgenmüdigkeit

Juhu so hatte ich doch noch einen Geburtstagskerzen-ausblase-Wunsch frei *-*

Aber bevor wir anfingen Flammkuchen zu backen.. war natürlich erstmal der Tisch für eine mysige fika gerichtet :))

Ich bin jetzt 17!.. ist mir trotz des Geburtstagsrummels noch nicht wirklich bewusst :)
Noch mal ein ganz liebes Danke und Luftküsse an alle!
Larissa

2 Kommentare:

  1. Anonym8/12/13

    hi kind,
    schoen dass DU deinen geburtstag genossen ahst.

    Viele Grusse aus Tyskland von M+P

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Larissa,
    da war ja echt was los an Deinem Geburtstag. Hoffe, Du hast unten bei Deinem letzten Post unsere Glückwünsche im Kommentar gesehen.....
    Liebe Grüße
    Martha

    AntwortenLöschen