![]() |
Vi ger inte upp! |
Zu Priorität Eins: SCHWEDISCH LERNEN
Ich komme hier im Gegensatz zu Lauren in den Genuss in der Schule ein spezielles Schwedisch.. eine Art Schwedisch fuer Immigranten besuchen zu dürfen. Allerdings bekomme ich, wenn ich zum 100x den Satz -Jag heter ...! Vad heter du?- Anfälle, weswegen meine Schwedisch Lehrerin mich dann kurzerhand mit einem Schwedisch Buch in ein Nebenzimmer gesetzt hat. Ich komme jetzt also doch eher in den Genuss von Lernzeit.. aber gut :D
Immerhin ist das Schwedisch schon so weit zu mir vorgedrungen, dass ich nicht mehr fähig bin meinen Namen deutsch auszusprechen.. nur manchmal, wenn meine Klassenkameraden schwedisch singen ist es fuer mich zwar eine schöne Melodie.. aber eine ohne Sinn >_<
![]() |
Typisches Schwedisches Märchen - Kinderbuch = Frühstückslektüre |
Zu Priorität Zwei: SCHWEDEN KENNEN LERNEN
Die Familie und das Land können noch so perfekt sein.. ohne Anschluss läuft gar nichts. Und deshalb bin ich fleißig am Kontakte knuepfen und komme mir dabei manchmal echt dämlich und aufdringlich vor.. (An alle (noch) Zuhause-gebliebenen: Es stimmt - man muss als Austauschschüler auf andere zugehen.. und das ist manchmal verdammt schwer.. wie haben das Austauschschüler früher ohne SMS und fb hinbekommen? Respekt dafür!) Aber es lohnt sich -den dabei kommt der ein oder andere schöne Nachmittag, eine Partyeinladung oder einfach nur ein witziger fb-Chat heraus und man fühlt sich wieder ein bisschen mehr integriert-angekommen-schwedisch :)
Vorwand: Schwedisch lernen
Wahre Grund: Schwedischen Kuchen backen
Endergebnis: Schokoladenschlacht
![]() |
Wer war wohl der Verlierer? Nooin not me ^^ |
![]() |
kladdig Kladdkaka = Jag tyker om det! warmer Kern-Schokolade |
Zu Priorität Drei: NICHT ERFRIEREN
Während in Deutschland jetzt überall (vorallem in der Schule) total überheizt wird, ihr mitten im Winter mit T-shirts in der Schule sitzt und in euerer Not die Fenster aufreißt, sitze ich hier und friere -_-
Glaubt mit es ist deprimierend, es gibt Heizkörper.. aber komm denen lieber nicht zu nahe, sie sind eiskalt! Ich bin mir nicht sicher.. vielleicht wartet die Schule ja auf den richtigen Winter.. Hilfe!^^
Aber ich bin nicht die einzige 50% Klasse sitzt hier mit Jacke und keiner gibt so schnell seinen Stuhl auf, wenn er erstmal angewärmt ist..
Fuer mich ist das inzwischen in einem persönlichem Wettstreit mit der Kälte ausgeartet: Ich ziehe einen Schal an.. es wird kälter.. Ich ziehe eine Leggins unter meine Jeans an.. es wird kälter... Ich ziehe zwei Tops unter meinen Pulli.. es wird kälter.. ich nehme die Benchjacke mit dem rießen Kragen mit in die Schule und bin mir total sicher nun gesiegt zu haben.. und plötzlich wird es wärmer und ich schwitze unter den ganzen Klamotten.. okay ich gebs auf :D
![]() |
Det är kallt idag! |
Noch ein paar Impressionen:
![]() |
Dieser typische Schwedische Brotaufstrich wurde mir mit den Worten -You know that are dead fish babies!- in die Hand gedrueckt.. salzig, fishig = Schwedisch |
![]() | ||||
Galen Classmate Teil 3 |
![]() |
Kartoffelgemuese, Tee, Milch, Knäckebrot, Lakritz - Was braucht ein Skandinavier mehr? |
wenn ihr in euch beschwert,
weil das Klassenzimmer zu warm ist! ^^
Larissa *bibber* *frier*
Hallo Larissa,
AntwortenLöschendas sind ja Neuigkeiten..... Dürft Ihr in der Schule bzw. während des Unterrichts was trinken? Dann könnten wir dir eine Thermosflasche schicken, für warmen Tee für zwischendurch. Was meinst Du????
Liebe Grüße
Martha & Co.
Ja wir duerfen sogar Essen oder rauslaufen um einen Anruf am Handy entgegen zu nehmen - und ich habe mir tatsächlich schon einen Termobecher von meiner Schwester gewünscht.. wir feiern nämlich alle Möglichen Geburtstäge zusammen und das ist ziemlich bald :D
AntwortenLöschenSchwedische-Grueße an alle zurueck :)
Hahaha :D Du kannst das schon lesen?! :o Ich freu mich ja über jedes Wort. Haha und ich freu mir nen Keks, dass es hier in Estland grade genau so warm (oder kalt) ist wie in Stuttgart :b
AntwortenLöschen<3
Hej Larissa,
AntwortenLöschenmich würde mal interessieren wie alt du bist und in welche Klasse du jetzt in Schweden gehst.
Noch viel Glück in Schweden.
lg
Johanna
Ich bin '96 geboren und wäre hier somit in der 2.Klasse des "Gymnasiums".
LöschenIch bin aber trotzdem in einer 1.Klasse, weil es leichter ist Anschluss zu finden und ich die fuer mich neuen Fächer von Anfang an mitbekomme. Ich bin jetzt also ein bisschen älter, als die anderen.. aber das ist nichts wirklich schlimmes :)
Tack Larissa :)