In einem Land leben dessen Sprache man nicht beherrscht? Ja manchmal ist es hart, manchmal ist es frustrierend und manchmal fühlt man sich ausgeschlossen und allein. Aber dann sind da auch immer wieder diese Momente, die einem ein Lächeln auf den Mund zaubern, die einem ein gutes Gefühl, ein Kribbeln im Magen bescheren. Wenn du plötzlich ein Schild verstehst, an dem du sonst jeden Tag planlos vorbeigelaufen bist. Wenn dir plötzlich klar wird, warum du die eine Marmelade lieber isst, als die andere "Ahh omg Hallon ist Himbeere - ne die mag ich wirklich nicht". Wenn du plötzlich eine Frage in Kemi beantwortest und dich alle doof anstarren. Wenn du plötzlich eine Werbung verstehst und dann darüber lachst wie doof sie ist. Wenn deine Klassenkameradin plötzlich meint: "Du förstår mer om vi tänker." (Du verstehst mehr als wir denken) und du nur grinsend nickst. Und wenn dich ein Büchse Cola plötzlich auffordert sie mit deinen Freunden zu teilen und du nur Nej tack murmelst.
Larissa
Hallo Larissa,
AntwortenLöschendas Schwedisch lernen ne weile dauert ist ja klar. Jetzt bist froh dass es kein Finnisch geworden ist? oder (smile) . Aber wenn du noch so kurzer zeit schon fragen in der Schule beantworten kannst, dann gehts ja gut vorwärts. Ich kann mit dir fühlen so ging es mir bei meinen ersten paar Terminen bei Renault.................
Bin Stolz auf dich.
P aus Tyskland